Was wollen wir? Wie soll sich Magdeburg in den nächsten Jahren entwickeln?
                    Welche Herausforderungen haben wir vor uns?
                
In unserem Programm findest du hoffentlich alle Antworten.
Und wenn nicht? Nutze die Interaktionsmöglichkeiten und sende uns deine Meinung, Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Denn Politik lebt vom Mitmachen!
Klicke auf der Karte auf einen Wahlkreis, um die Kandidierenden dieses Wahlkreises zu sehen.
Barleber See, Gewerbegebiet Nord, Industriehafen, Kannenstieg, Neustädter See, Rothensee, Sülzegrund
 
                                        Leah Hebecker
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    2002
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Studentin
                                                
 
                                        Marc Gehrmann
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1988
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Steuerfachangestellter
                                                
 
                                        Markus Walther
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1967
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Postbeamter a. D.
                                                
Neue Neustadt, Neustädter Feld
 
                                        Julia Mayer-Buch
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1976
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Freiberuflerin, Nachhaltigkeitsberaterin
                                                
Ich kandidiere, weil ich mich als Stadträtin und Bürgerin dieser Stadt für eine urbane Stadtentwicklung, sowie eine bunte und demokratische Stadtgesellschaft engagieren möchte.
Ich will mich einsetzen für mehr Aufenthaltsqualität im Zentrum und in den Stadtteilen. Für eine breit gefächerte Kulturszene und die Ermöglichung von neuen Kulturräumen und -projekten. Für flankierende Maßnahmen zur positiven wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt. Für einen unbürokratischen und digitalen Zugang zu (Dienst-) Leistungen für Bürger*innen. Für eine moderne Bildungs- und Sportlandschaft in unserer Stadt. Und natürlich für meinen Heimatstadtteil Neue Neustadt, dessen Potenzial es freizusetzen gilt!
 
                                        Wolfgang Wähnelt
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1961
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Architekt | freischaffender Künstler
                                                
Ich kandidiere, weil nur eine starke bündnisgrüne Ratsfraktion eine progressive Stadtentwicklung erreichen wird.
Ich will mich einsetzen für eine grüne Stadt, die lebenswert und bezahlbar für alle ist. Bessere Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr, umfangreiche kulturelle Angebote, städtisches Leben auf Straßen und Plätzen bei einer Verbesserung und Erweiterung unseres Stadtgrüns - so wünsche ich mir unsere Stadt. Die Neustadt kann dabei von ihrem internationalen Flair profitieren.
 
                                        Susan Sievers
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1971
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Vermessungsingenieurin
                                                
Ich kandidiere, weil ich finde, gerade jetzt ist es wichtig, selbst aktiv zu werden und Demokratie zu leben
Ich will mich einsetzen für die verstärkte Nutzung moderner Technologien, um das städtische Leben effizienter, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Digitale Plattformen und Kommunikationskanäle können helfen, Bürger in Entscheidungsprozesse einzubinden und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und ihre Meinungen zu berücksichtigen. Eine intelligente Infrastruktur soll einen effizienten Ressourcenverbrauch fördern und gleichzeitig die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessern.
 
                                        Wilfried Wrensch
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1977
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Diplom-Sozialwirt
                                                
 
                                        Linda Beilig
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1985
                                                
 
                                        Jan Vorbrodt
Listenplatz 6
                                                    Jahrgang
                                                    1998
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Lehrkraft im Vorbereitungsdienst
                                                
 
                                        Martin Neumeister
Listenplatz 7
                                                    Jahrgang
                                                    1987
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Meister für Kraftverkehr
                                                
Alt Olvenstedt, Neu Olvenstedt, Großer Silberberg, Nordwest
 
                                        Matthias Borowiak
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1984
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Angestellter
                                                
 
                                        Silke Schulze
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1959
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Rentnerin
                                                
 
                                        Yannik Franzki
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1992
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Angestellter
                                                
Ich kandidiere, weil ich die Stadt im Stadtrat mitgestalten möchte.
Ich will mich einsetzen für die Entsiegelung von versiegelten Flächen und die Speicherung von Regenwasser in Speichern, um das Wasser als Gieß- oder Löschwasser verwenden zu können.
 
                                        Wolfgang Beier
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1954
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Bauingenieur i. R.
                                                
 
                                        André Hocker
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1978
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl. Sozialarbeiter
                                                
Ich kandidiere, weil ich mit meiner Kandidatur einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen und lebenswerten Entwicklung unserer Heimatstadt Magdeburg leiste.
Ich will mich einsetzen für ein sicheres und lückenloses Radverkehrsnetz in die Stadtmitte. Dazu gehört die Ausweisung des Rennetal und An der Steinkuhle als Fahrradstraße; Einrichtung einer sicheren Querung auf der Robert-Koch-Straße Höhe Rennetal, Erreichbarkeit der Grundschule ‚Am Grenzweg‘ auf sicheren Fahrradwegen für Kinder, Einrichtung von Carsharing-Plätzen im Wahlgebiet, bienenfreundliche Pflege von kommunalen Grünflächen und weitere Baumpflanzungen.
Stadtfeld Ost
 
                                        Iris von Possel
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1962
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Verwaltungsbeamtin
                                                
Ich will mich einsetzen für Bildung im Klima- und Umweltschutz und für die Förderung des Umweltbewusstseins bei Kindern und Jugendlichen. Durch die Kooperation und Vernetzung von Kitas und Schulen können auch außerschulische Bildungs- und Freizeitangebote realisiert werden.
 
                                        Jürgen Canehl
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1952
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Stadtplaner
                                                
Ich will mich einsetzen für mehr Verkehrssicherheit, besseren Radverkehr, mehr Bäume, Kita- und Grundschulplätze. Die Verwaltung sagt oft: ‚Das geht nicht! Das haben wir noch nie so gemacht.‘ Ich lasse mich nicht so schnell davon beeindrucken und bin seit 20 Jahren im Stadtrat für ein liebenswertes Stadtfeld aktiv.
 
                                        Julia Lehnert
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1990
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Jugendbildungsreferentin
                                                
Ich kandidiere, weil ich mich gern (mehr) einbringen will, in der Stadt und in dem Stadtteil in dem ich lebe.
Ich will mich einsetzen für eine lebenswerte Stadt für alle – das wäre mein Ideal. Wie muss sie gestaltet sein, damit Kinder, Jugendliche, Azubis/Studierende, Familien und Senior*innen (…) sich wohlfühlen? Diese Frage erscheint mir für die die Kommunalpolitik elementar. Daran würde ich gern mitdenken und Ideen einbringen.
 
                                        Ralf Dounz-Weigt
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1980
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Sozialarbeiter
                                                
Ich kandidiere, weil mir mehr nachhaltiges Denken in Magdeburg wichtig ist.
Ich will mich einsetzen für Stadtwälder, mehr Bäume in Kitas und Schulen und einen Waldgürtel um Magdeburg.
 
                                        Franziska Sporkenbach
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1984
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Angestellte
                                                
Ich will mich einsetzen für soziale Themen. Ich wünsche mir eine gleichberechtigte soziale Teilhabe für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Landeshauptstadt. Die Mitgestaltung unserer schönen Stadt ist mir wichtig.
 
                                        Jan Goertz
Listenplatz 6
                                                    Jahrgang
                                                    1994
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Geschäftsführer
                                                
Ich kandidiere, weil ich Gesicht für eine Grüne Politik in Magdeburg zeigen und der erstarkenden AfD etwas entgegenhalten will.
Ich will mich einsetzen für die Stärkung der (Sub)kultur durch die Stadt. Magdeburg und insbesondere Stadtfeld Ost muss und soll weiter attraktiv für junge Menschen bleiben.
 
                                        Dorothea Frederking
Listenplatz 7
                                                    Jahrgang
                                                    1964
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Lebensmitteltechnologin, MdL
                                                
Ich will mich einsetzen für eine Anpassung der Grünpflege mit weniger und gestaffeltem Mähen und dem Anlegen von Blühflächen mit gebietseigenen Wildpflanzen. Mein Ziel sind bunte und artenreiche Grünflächen, die der Tier- und Pflanzenwelt einen Lebensraum bieten.
 
                                        Günther Mecher
Listenplatz 8
                                                    Jahrgang
                                                    1962
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Leitender Verwaltungsbeamter
                                                
Ich will mich einsetzen für bequemeren und sichereren Radverkehr in Stadtfeld-Ost und einen verlässlicheren ÖPNV. Die Verkehrswende erreichen wir durch ein attraktives Angebot für die Menschen.
 
                                        Christoph Girbig
Listenplatz 9
                                                    Jahrgang
                                                    2001
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Student
                                                
Ich kandidiere, weil ich meine Heimat aktiver und unsere Stadt grüner mitgestalten möchte.
Ich will mich einsetzen für einen starken Nahverkehr, der jede und jeden erreicht und mitnimmt, sowie für den schnellen Ausbau der Fahrradinfrastruktur, die sichere und schnelle Wege ‚mit‘s Rad nach Stadt‘ ermöglicht.
Altstadt, Alte Neustadt
 
                                        Madeleine Linke
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1992
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Ingenieurin für Erneuerbare Energien
                                                
Ich kandidiere, weil ich weiterhin die Stadt mitgestalten und das Potenzial heben möchte, welches unsere Landeshauptstadt zu bieten hat.
Ich will mich einsetzen für mehr Fahrradfreundlichkeit der Stadt, indem ich dafür sorge, dass unsere Beschlüsse zum Radentscheid, der Radschnellroute sowie die Umgestaltung der Goethestraße umgesetzt werden. Darüber hinaus möchte ich auch weiterhin den ÖPNV als Rückgrat des Umweltverbundes fördern – durch Beschleunigung, zufriedenes Fahrpersonal und Optimierung der Anschlüsse und Linienführungen.
 
                                        Thorsten Giefers
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1967
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl. Sozialarbeiter
                                                
 
                                        Kathrin Natho
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1987
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Umweltbeauftragte EKMD
                                                
 
                                        Jens Winter-Hübenthal
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1977
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Fachinformatiker
                                                
 
                                        Angela Korth
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1962
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Informatikerin
                                                
 
                                        Antonio Morrone
Listenplatz 6
                                                    Jahrgang
                                                    2002
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Studierende
                                                
 
                                        Antje Wilde
Listenplatz 7
                                                    Jahrgang
                                                    1969
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl.-Informatikerin
                                                
Ich kandidiere, weil es Zeit ist, mich noch aktiver und deutlicher für ein buntes und einladendes Magdeburg zu engagieren sowie klar gegen Intoleranz und notorische Meckerei ein Zeichen zu setzen.
Ich will mich einsetzen für die Einbeziehung von Bürger:innen bei Entscheidungsprozessen des Stadtrates, wo es möglich ist. Zum anderen möchte ich mich in enger Kooperation mit den Landkreisen im Umland für die Entwicklung eines sinnvollen Nahverkehrskonzeptes einsetzen.
 
                                        Christoph Talareck
Listenplatz 8
                                                    Jahrgang
                                                    1967
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Ingenieur
                                                
 
                                        Armin Minkner
Listenplatz 9
                                                    Jahrgang
                                                    1961
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Ministerialrat a. D.
                                                
Berliner Chaussee, Brückfeld, Cracau, Herrenkrug, Kreuzhorst, Pechau, Prester, Randau-Calenberge, Werder, Zipkeleben
 
                                        Tobias Hartmann
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1988
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Ingenieur
                                                
 
                                        Prof. Dr. Kurt Friese
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1959
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl. Geologe
                                                
Ich kandidiere, weil ich mehr Klima-, Umwelt- und Naturschutz für die Bürger von Magdeburg realisieren möchte.
Ich will mich einsetzen für mehr Klima-, Umwelt- und Naturschutz, der mir als Geowissenschaftler besonders am Herzen liegt. Hier möchte ich für die Stadt Magdeburg mehr erreichen: z.B. Sanierung von Salbker und Neustädter See, Entsiegelung von Flächen, Frischluftschneisen, grüne Oasen, Schwammstadt. Aber auch bei der Mobilitätswende kann für die Stadt Magdeburg noch mehr erreicht werden. Das heißt z.B. Tempo 30 (oder Schritttempo) in allen Stadtteilen auf allen Straßen mit wenigen Ausnahmen, höhere Parkgebühren, verstärkte Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen; mehr Rad-(Schnell)wege, mehr und billigeren ÖPNV (das 9Euro-Ticket für Magdeburg!).
 
                                        Raphaele Rose
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1964
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Betriebswirtin
                                                
 
                                        Ralf Unger
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1971
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Ingenieur (FH)
                                                
 
                                        Dr. Christiane Lähnemann
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1957
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Lehrerin i. R.
                                                
Ich kandidiere, weil eine lebendige Demokratie engagierte Menschen braucht, die sich für Weltoffenheit und Toleranz einsetzen!
Ich will mich einsetzen für ein Magdeburg, das fahrrad- und fußgängerfreundlicher wird und der Stadtratsbeschluss zur Klimaneutralität bis 2035 umgesetzt wird!
 
                                        Dr. Jan Heider
Listenplatz 6
                                                    Jahrgang
                                                    1979
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Angestellter
                                                
 
                                        Eva-Maria Schulz-Satzky
Listenplatz 7
                                                    Jahrgang
                                                    1958
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl. Ingenieurin
                                                
 
                                        Prof. Dr. Gerald Warnecke
Listenplatz 8
                                                    Jahrgang
                                                    1956
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Mathematiker
                                                
Ich kandidiere, weil sich unsere Stadt in den drei Jahrzehnten, in denen sie meine Heimat geworden ist, sehr gut entwickelt hat. Ihre Weiterentwicklung möchte ich konstruktiv begleiten.
Ich will mich einsetzen für eine sozial gerechte Klimawende mit mehr innerstädtischer Aufenthaltsqualität durch besseren Fuß- und Radverkehr, die Förderung öffentlicher Verkehrsmittel, mehr Bäume sowie Angebote zum Verweilen. Die derzeitige Zuwanderung ist ein großer Gewinn für Magdeburg, wenn wir die sich dadurch ergebenen Potenziale entwickeln und nicht blockieren. Unsere Willkommenskultur und die Infrastruktur für die Unterstützung von Zuwanderern, besonders aus dem Ausland, sind noch sehr ausbaufähig.
 
                                        Dr. Andreas Bock
Listenplatz 9
                                                    Jahrgang
                                                    1977
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl. Ing. für Bioprozesstechnik
                                                
Lemsdorf, Sudenburg
 
                                        Sandra Sinner
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1991
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Steuerfachangestellte
                                                
Ich kandidiere, weil ich als Mama von zwei Kindern überzeugt bin, dass auch in Zukunft junge Familien im Stadtrat vertreten sein müssen.
Ich will mich einsetzen für eine Stadt, in der Familien mit Kindern und Jugendlichen gut leben können. Dazu benötigen wir gut ausgebaute Fuß- und Radwege und einen zuverlässigen ÖPNV, damit sich junge Menschen sicher und selbstständig in der Stadt bewegen können. Für eine kostenlose Freizeitgestaltung benötigen wir mehr frei zugängliche Sportangebote wie Bolzplätze oder Skateparks, gut gepflegte barrierefreie Kinderspielplätze und witterungsgeschützte Treffmöglichkeiten für Jugendliche. Um die Stadt auch in Zukunft in Hitzesommern lebenswert zu erhalten, benötigt Magdeburg umfassende Maßnahmen zur Beschattung der Stadt durch Grünelemente oder Sonnensegel und Markisen, insbesondere für Spielplätze, Kindergärten, Schulen, aber auch Alten- und Pflegeheime.
 
                                        Fabian Koch
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    2002
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Erzieher (in. Ausbildung)
                                                
Ich kandidiere, weil die Politik oftmals junge Menschen in ihren Entscheidungen vergisst. Politische Entscheidungen sollen für alle da sein. Sei es der neue Spielplatz im Park oder eben sicherere Radwege.
Ich will mich einsetzen für eine direkte Demokratie. Dies bedeutet, dass alle Bürger*innen der Stadt mitentscheiden können bei kommunalen Projekten. Denn auf der kommunalen Ebene sind die Möglichkeiten der direkten Mitbestimmung am größten. Aber auch für Kinder und Jugendliche will ich mich einsetzen für bessere, sichere Spielplätze, Jugendtreffs, für sichere Wege zur Schule und zur Kita.
 
                                        Gisela Graf
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1958
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Lehrerin
                                                
Ich kandidiere, weil „Hinterfragen! Einmischen! Anpacken!“ mein Motto ist.
Ich will mich einsetzen für Kultureinrichtungen wie Feuerwache, Forum Gestaltung, Moritzhof oder Stadtbibliothek, die auch weiterhin ausreichend unterstützt werden sollten.
 
                                        Ruben Engel
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1989
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Referent
                                                
 
                                        Michelle Angeli
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1991
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Juristin
                                                
Ich kandidiere, weil ich mich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen möchte. Echte Gleichstellung erreichen wir nur, wenn auch mindestens die Hälfte der Macht den Frauen gehört.
 
                                        Hendrik Pilz
Listenplatz 6
                                                    Jahrgang
                                                    1985
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Software-Entwickler
                                                
Ich kandidiere, weil Zugucken und Meckern nicht hilft.
Ich will mich einsetzen für eine lösungsorientierte und nachhaltige Politik. Wir dürfen nicht immer nur über die Probleme reden, sondern wir müssen mehr über die Lösungen nachdenken.
Diesdorf, Ottersleben, Stadtfeld West
 
                                        Philipp Händler
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1989
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Suchtberater, Teamleiter
                                                
Ich kandidiere, weil ich meine Heimat aktiv mitgestalten möchte.
Ich will mich einsetzen für eine Politik, in der die individuellen Bedürfnisse der Menschen im Zentrum der Entscheidungen stehen. Dazu braucht es in der Stadt die Optimierung von Verwaltungsprozessen, die zum Beispiel zu einer schnelleren Bearbeitung von Anträgen im Sozialamt führt. Außerdem ist es mir ein wichtiges Anliegen, mich für den Erhalt und den Ausbau von Bildungsangeboten, wie beispielsweise dem ÖZIM in Stadtfeld oder der Kinderstadt in Ottersleben, zu engagieren.
 
                                        Martina Minkner
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1965
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Psychologische  Psychotherapeutin
                                                
 
                                        Christian Sinner
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1989
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Ingenieur
                                                
Ich kandidiere, weil ich unsere Demokratie nicht mehr als selbstverständlich erachte. Ich möchte sie aktiv gegen ihre Feinde verteidigen und eine lebenswerte Zukunft für alle erhalten.
Ich will mich einsetzen für die Anliegen von Kindern und Familien, die mir als zweifachem Vater besonders wichtig sind. Für Kinder brauchen wir sichere Schulwege, die angstfrei und selbstständig benutzt werden können. Die Anliegen der Familien wurden in den letzten Jahren viel zu selten gehört und berücksichtigt. Hier möchte ich als Sprachrohr agieren.
 
                                        Gaby von Bassewitz
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1964
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Lehrerin
                                                
Ich kandidiere, weil der ÖPNV attraktiver werden soll.
Ich will mich einsetzen für mehr Busse in Magdeburg und für ein 90 Minuten Ticket, damit Mobilität wieder Spaß macht.
 
                                        Tilo Bremer
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1985
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Assistent der Geschäftsführung
                                                
Ich kandidiere, weil ich aktiv zur Förderung einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt, besonders für meine Kinder, beitragen möchte.
Ich will mich einsetzen für die Versorgung der Randgebiete der Stadt mit gutem und erreichbarem Nahverkehr. Zudem muss die Fahrradinfrastruktur ausgebaut werden, damit man auch mit seinen Kindern sicher in die Stadt oder den Stadtpark kommt.
 
                                        Dr. Tom Assmann
Listenplatz 6
                                                    Jahrgang
                                                    1989
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Forschungsgruppenleiter
                                                
Ich kandidiere, weil Magdeburg hat Zukunft. Ich will diese Zukunft mitgestalten.
Ich will mich einsetzen für Ich will, dass Menschen gern in Magdeburg leben und arbeiten. Dafür brauchen wir attraktive Bedingungen für Jobs in Zukunftsbranchen, bessere Förderung von Start-Ups und eine moderne, nachhaltige Infrastruktur von Schulen, über vielfältige (Sub-) Kultur, eine digitale, effiziente Verwaltung bis hin zu einer attraktiven MVB und einem top ausgebauten Radverkehrsnetz.
 
                                        Matthias Küster
Listenplatz 7
                                                    Jahrgang
                                                    1976
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    kaufmännischer Angestellter
                                                
Ich will mich einsetzen für Finanzielle Unterstützung der Tierschutzvereine bei den Kosten für die Kastration/Sterilisation freilaufender Katzen
 
                                        Uwe Zischkale
Listenplatz 8
                                                    Jahrgang
                                                    1964
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl. Ingenieur
                                                
 
                                        Prof. Dr. Stephan Mertens
Listenplatz 9
                                                    Jahrgang
                                                    1962
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Physiker
                                                
Beyendorf-Sohlen, Buckau, Fermersleben, Leipziger Straße, Salbke, Westerhüsen
 
                                        Olaf Meister
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1971
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Rechtsanwalt | Mitglied des Landtages
                                                
Ich kandidiere, weil ich die Entwicklung der südöstlichen Stadtteile voranbringen will.
 
                                        Sabine Roth
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1963
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl. Ingenieurin
                                                
Ich kandidiere, weil Demokratie vom Mitmachen lebt und ich eine lebenswerte Stadt mitgestalten möchte.
Ich will mich einsetzen für - eine gerechte Verteilung der Verkehrsflächen für alle Verkehrsteilnehmenden - den Ausbau des Radwegnetzes – z.B. eine bessere und sichere Verbindung zwischen Südost und Leipziger Chaussee - den Erhalt und die Stärkung der kulturellen Einrichtungen im Wahlkreis - Beachtung des Klimaschutzes bei Neubauquartieren, wie z.B. minimale Flächenversiegelung, Berücksichtigung vorhandener Frischluftschneisen und Begrünung
 
                                        Tom Bruchholz
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1974
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Geschäftsführer
                                                
Ich kandidiere, weil ich mich für den Südosten sowie für einen guten und verlässlichen ÖPNV stark machen möchte.
 
                                        Peter Schubert
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1981
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Jurist
                                                
Ich will mich einsetzen für ein Magdeburg, das wie für viele andere auch eine lebenswerte neue Heimatstadt wird.
 
                                        Angelika Ophagen
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1967
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Softwareentwicklerin
                                                
Ich kandidiere, weil jeder Bürger beitragen sollte, seine Stadt besser zu machen für alle. Multimodaler Stadtverkehr, Stadtgrün und Digitalisierung sind meine Interessen, mit denen ich in Magdeburg beitragen kann.
 
                                        Prof. Dr. Gregor Zündorf
Listenplatz 6
                                                    Jahrgang
                                                    1966
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Diplomchemiker
                                                
Ich kandidiere, weil ich die Modernisierung unserer größer werdenden Stadt klima- und sozialverträglich vorantreiben möchte.
 
                                        Jaqueline Brösicke
Listenplatz 7
                                                    Jahrgang
                                                    1962
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Geschäftsführerin
                                                
Ich kandidiere, weil Ich möchte, dass diese Welt auch in Zukunft ein Ort ist, wo Menschen und alle anderen Lebewesen gut zusammenleben und sich lassen.
Ich will mich einsetzen für eine Stadt/Welt ohne Gewalt, für Vielfalt und für ein Klima des Miteinanders. Für eine kulturvolle und kreative Stadt braucht es Menschen, die bereit sind, sich einzubringen und Andere mitzunehmen, das ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen und auch mein Job.
 
                                        Martin Güldner
Listenplatz 8
                                                    Jahrgang
                                                    1983
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Angestellter
                                                
Ich kandidiere, weil ich gerne aktiv werden und mich dafür einsetzen möchte, dass mein Stadtteil Westerhüsen liebenswert bleibt und noch lebenswerter wird.
Ich will mich einsetzen für mein kommunalpolitisches Schwerpunktthema: Radwege in Salbke und Westerhüsen. Als radbegeisterter Mensch kann ich sagen: Hier haben wir dringenden Nachholbedarf!
 
                                        Anne Swart
Listenplatz 9
                                                    Jahrgang
                                                    1965
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Dipl.-Finanzwirtin
                                                
Ich kandidiere, weil Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Ich will mich einsetzen für eine stärkere Beachtung von Radfahrenden und Fußgänger:innen bei der Verkehrsentwicklung. Nur gut entwickelte Radwege und Stellplätze können Menschen anregen, auf das Rad umzusteigen. Guter öffentlicher Nahverkehr kann zur Entlastung der Straßen führen. Weiterhin ist mir die Stadtbegrünung wichtig sowohl für das Klima der Stadt als auch für das Wohlbefinden der Stadtbewohner. Wie erhalten wir möglichst viel Grün, wie beachten wir bei Neu-Pflanzungen den Klimawandel. Magdeburg kann wieder grüner werden. In der Stadtentwicklung sind auch die Belange älterer Menschen zu berücksichtigen wie Barrierefreiheit z.B. bei den Haltestellen der MVB, Ausstattung der Alten- und Servicecenter in den Stadtteilen sowie Hitzeschutzpläne.
Beyendorfer Grund, Hopfengarten, Reform
 
                                        Marco Albrecht
Listenplatz 1
                                                    Jahrgang
                                                    1989
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Wissenschaftler
                                                
Ich kandidiere, weil ich zum Einen an das Potenzial von Magdeburg glaube und zum Anderen von meinen Mitmenschen lernen möchte.
Ich will mich einsetzen für ein Aufblühen zivilgesellschaftlichen Engagements und einen inspirierenden Parlamentarismus, einen kraftvollen Schub für die Natur und den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe, sowie den Respekt für die privaten Gartenreiche. Zudem möchte ich dazu beitragen, die ganze menschliche Schaffenskraft zu aktivieren, die sich aus der Vielfalt unserer Erfahrungen, Unterschiedlichkeiten, und Lebenswelten ergibt. Dies brauchen wir um unsere breit aufgestellten wirtschaftlichen und sozialen Strukturen engagiert, aber sorgsam in die Zukunft zu begleiten. Für die Zukunft brauchen wir auch mehr Aufmerksamkeit für unsere Wasser und Energienetze, damit sie uns langfristig bezahlbar, zuverlässig und naturverträglich versorgen.
 
                                        Liane Radespiel
Listenplatz 2
                                                    Jahrgang
                                                    1971
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Juristin
                                                
 
                                        Thea-Helene Gieroska
Listenplatz 3
                                                    Jahrgang
                                                    1993
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Bildungswissenschaftlerin
                                                
Ich kandidiere, weil unsere wunderschöne Elbe unser Herzstück ist, aber auch die künstlichen Seen und kleinen Brunnen sind Orte, an denen wir uns gern aufhalten. Ich möchte mich für den Erhalt unserer Gewässer einsetzen, damit Magdeburg nicht auf dem Trockenen sitzt.
Ich will mich einsetzen für Trinkwasserbrunnen an zentralen Orten. Außerdem gibt es in unserem Wahlbezirk nicht viele Orte, an denen man schön und gemütlich sitzen kann, das möchte ich ändern.
 
                                        Dr. Enno Swart
Listenplatz 4
                                                    Jahrgang
                                                    1962
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    wissenschaftlicher Mitarbeiter
                                                
Ich kandidiere, weil ich möchte, dass sich Magdeburg in den nächsten Jahren ökologisch, nachhaltig, sozial und weltoffen zu einer weiterhin lebens- und liebenswerten Stadt entwickelt.
Ich will mich einsetzen für a) eine ökologische Verkehrspolitik, die auf Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer:innen basiert und die Entwicklung des ÖPNV und Radverkehrs explizit in einem aktualisierten Stadtverkehrsplan fördert und umsetzt. b) Für eine soziale und wirtschaftliche Integration aller Bürger:innen mit ausländischen Wurzeln incl. der Flüchtlinge und Asylsuchenden, weil daran angesichts des demographischen Wandels kein Weg vorbeiführt und dies zudem die Attraktivität eines weltoffenen Magdeburg fördert.
 
                                        Philipp Rantzow
Listenplatz 5
                                                    Jahrgang
                                                    1987
                                                
                                                    Beruf/Stand
                                                    Geschäftsführer
                                                
Wir können jede helfende Hand gebrauchen!
Du bist motiviert, uns im Wahlkampf zu unterstützen?
Gib deine Kontaktdaten ein und wir melden uns zeitnah bei dir.